Zitronen Limoncello Torte
Zutaten:
– für den Biskuit:
200g Butter
200g Zucker
200g Mehl
4 Eier
2 TL Backpulver
Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen
1 Prise Salz
– für den Sirup:
150 ml Zitronensaft
150g Zucker
50ml Limoncello
– für die Zitronencreme :
4 Beutel Blattgelantine
150 ml Zitronensaft
125g Zucker
150g Joghurt
300ml kalte Schlagsahne
– für die Dekoration:
3 Schoko Ü- Eier
bunten Fondat
Schokoraspel
Zubereitung:
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale zu einer luftigen Creme verrühren.
In einer zweiten Schüssel die Eier leicht schlagen und unter schnellem Schlagen langsam in die Buttermischung geben.
Wenn das Ei eingebunden ist, das Mehl mit dem Backpulver einsieben nur so lange rühren bis es zum Teig wird das er luftig und locker bleibt.
In eine hohe Springform ( 18 cm ) füllen und ca. 45 Min backen. ( Stäbchenprobe)
Auskühlen lassen.
In der Zeit den Sirup herstellen.
Dazu Zitronensaft und Zucker in einem Topf aufkochen lassen bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
Vom Herd nehmen und den Limoncello hinzufügen.
Die Torte nun auf 3 Teile durchschneiden und mit dem Sirup bestreichen.
Über Nacht in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur stehen lassen das sie schön durchziehen und saftig bleiben.
Am nächsten Tag die Creme herstellen.
Dafür die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen (aber nicht kochen!).
Gelatine ausdrücken und unter Rühren im heißen Zitronensaft auflösen, dann den Zucker einrühren.
Gelatine-Flüssigkeit etwas abkühlen lassen, dann mit dem Joghurt verrühren.
Die Masse in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt zu gelieren, dabei zwischendurch umrühren.
Wenn die Masse dicklich wird, Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
Den Tortenboden in einen Tortenring spannen und damit einstreichen, damit fortfahren bis alle Böden verbraucht sind.
Mind. 3 Std kalt stellen.
Den Tortenring entfernen und mit dem Rest von der Creme die Torte außen einstreichen.
Für die Dekoration die Ü Eier auspacken und mit Fondant umhüllen.
Die Schokoraspel großzügig auf der Torte verteilen das der Fondant eine gute Unterlage hat.
Die Eier dann in das „Schokonest“ setzten.
Schon alleine wenn man auf die Zutaten schaut, muss die Torte total lecker sein! Das mit den Ü-Eiern und dem Fondant find ich super!
Danke ❤ Probiert wird sie erst morgen oder am Sonntag aber die Creme ist superlecker und erfrischend 🙂
Schöne Osterfeiertage 🙂
Huhu, vier Beutel Blattgelatine? Wieviel Blätter sind das denn? Bei und sind da mal 6 mal 8 drin? Viel spass noch in New York 🙂
Hallo Judith habe es nun erst gesehen. Meines Wissens entsprechen 6 Blatt Gelatine 1 Btl. Gelatinepulver = 10g. 🙂